ifs internationale filmschule köln
Die ifs internationale filmschule köln ist eine künstlerisch-wissenschaftlich ausgerichtete Aus- und Weiterbildungsinstitution für Medienschaffende. Auf Initiative der Landesregierung NRW und der Film- und Medienstiftung NRW wurde sie 2000 als gemeinnützige GmbH gegründet, deren alleinige Gesellschafterin die Film- und Medienstiftung NRW ist. Ihr Ruf, eine der besten Filmschulen in Deutschland zu sein, basiert insbesondere auf der intensiven Betreuung der Studierenden, der hervorragenden Lehre und Projektarbeit und nicht zuletzt auf zahlreichen Auszeichnungen, zu denen auch ein »Studenten-Oscar« zählt.
Das Programmprofil der ifs umfasst den Bachelorstudiengang Film mit den Studienschwerpunkten Drehbuch, Regie, Kreativ Produzieren, Kamera, Editing Bild & Ton, VFX & Animation und Szenenbild sowie die internationalen Masterstudiengänge Serial Storytelling, Digital Narratives, 3D Animation for Film & Games sowie – ab 2021 – Entertainment Producing und Film. Die Studiengänge werden in Kooperation mit der TH Köln angeboten. Darüber hinaus gibt es umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für professionelle Filmschaffende, von Schauspiel bis zur Masterclass Non-Fiction.
Das Bachelor-Studium an der ifs
Das Erzählen und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten – dies steht im Mittelpunkt des Film-studiums an der ifs. Der Bachelorstudiengang Film konzentriert sich auf die Vermittlung künstlerischer, wissenschaftlicher und handwerklicher Grundlagen für das professionelle Filmemachen. In der Lehre wird vermittelt, was Film ausmacht: ein Verständnis für Stoffe, Dramaturgien, ästhetische Gestaltung und Produktionsstrategien. In der Entwicklung von Ideen und Stoffen zu Drehbüchern sowie in der Realisierung von Filmprojekten finden die erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten ihre kreative Anwendung – in interdisziplinärer Teamarbeit.
Mit der zunehmenden Spezialisierung auf den gewählten Fachschwerpunkt im Verlauf des Studiums werden auch die filmischen Erzählungen und ihre medialen Umsetzungen komplexer und anspruchsvoller – u. a. mit dem Ziel, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln und eine individuelle künstlerische Haltung und Stimme zu finden. Fachmodule vermitteln das künstlerische und fachliche Know-how für den angestrebten Beruf. In den Projektmodulen werden Projekte von der Idee bis zum fertigen Drehbuch oder Film realisiert. Medienwissenschaftliche Module und Schlüsselqualifikationen vermitteln medienwissenschaftliche Kenntnisse sowie soziale Kompetenz.
Folgende Fachschwerpunkte stehen zur Auswahl:
- Drehbuch
- Regie
- Kreativ Produzieren
- Kamera / Director of Photography
- Editing Bild & Ton
- VFX & Animation
- Szenenbild
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen für den BA Film
Allgemeine Fachhochschul- oder Hochschulreife, Bewerbungsverfahren aus einer schriftlichen Bewerbung und einer Aufnahmeprüfung vor Ort. Für die Fachschwerpunkte Kamera und Szenenbild ist zusätzlich der Nachweis einer mindestens dreimonatigen, für das Bachelorstudium und den jeweiligen Fachschwerpunkt relevanten praktischen Tätigkeit Zugangsvoraussetzung.
Beginn: alle zwei Jahre zum Wintersemester
Gebühren
- Studiengebühr pro Semester: 1.750,- €
- Einmalige Einschreibegebühr: 400,- €
Masterstudiengänge an der ifs
MA Serial Storytelling
Abschluss: Master of Arts (M.A)
Dauer: 4 Semester
Zulassung: alle zwei Jahre zum Wintersemester
Studiengebühr pro Semester: 2.500,- € (EU-Bürger*innen) / 3.500,- € (Nicht-EU Bürger*innen)
MA Digital Narratives
Abschluss: Master of Arts (M.A)
Dauer: 4 Semester
Zulassung: alle zwei Jahre zum Wintersemester
Studiengebühr pro Semester: 4.250,- € (EU-Bürger*innen) / 3.250,- € (Nicht-EU Bürger*innen)
MA 3D Animation for Film & Games (berufsbegleitend)
Abschluss: Master of Arts (M.A)
Dauer: 4 Semester
Zulassung: jährlich zum Wintersemester
Studiengebühr pro Semester: 1.500,- € (EU-Bürger*innen) / 2.500,- € (Nicht-EU Bürger*innen)
MA Entertainment Producing (berufsbegleitend)
Abschluss: Master of Arts (M.A.)
Dauer: 4 Semester
Zulassung: alle zwei Jahre zum Wintersemester
Studiengebühr pro Semester: 2.500,- € (EU-Bürger*innen) / 3.500,- € (Nicht-EU Bürger*innen)
MA Film
Abschluss: Master of Arts (M.A)
Dauer: 4 Semester
Zulassung: alle zwei Jahre zum Wintersemester
Studiengebühr pro Semester: 2.500,- € (EU-Bürger*innen) / 3.500,- € (Nicht-EU Bürger*innen)
Weitere Informationen zum Programmangebot der ifs internationale filmschule köln unter: