Jetzt zum Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen!
Jetzt zum Newsletter anmelden!

Ausbildungsprojekt "Idee-IT": Mädchen in IT- und Medienberufe

27. März 2012

Idee-IT

Mehr Mädchen in die neuen IT- und Medienberufe!

Idee-IT ist ein bundesweites Ausbildungsprojekt in Private-Public-Partnership, das im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und in Kooperation mit Unternehmen der Initiative D21 und anderen Firmen der IT-Branche, mit Kammern, Fachverbänden und zahlreichen weiteren Einzelpartnern durchgeführt wird.
Idee-IT wirkt in vielfältiger Weise an der Umsetzung der Zielmarken mit, die die Bundesregierung formuliert hat:

  • Steigerung der Ausbildungsplätze im IT-Bereich auf 60.000 Plätze bis zum Jahr 2003
  • Erhöhung des Frauenanteils an IT-Berufsausbildungen auf 40 % im Jahr 2005
  • Steigerung des Interesses von jungen Frauen insgesamt an der IT-Branche.

In Zusammenarbeit mit regionalen Netzwerken, Akteuren und ExpertInnen will Idee-IT

  • Mädchen und junge Frauen für die neuen Ausbildungsberufe gewinnen
  • Spaß am Internet, an Informations- und Kommunikationsmedien und Lust auf zukunftsfähige Berufe vermitteln
  • die IT-Ausbildungen durch neue Materialien, Praxisprojekte und Train-the-Trainer-Workshops interessanter gestalten.

Bereits 50 große und mittlere Firmen der IT-Branche, darunter Alcatel SEL AG, Allianz AG, Canto Software AG, Dresdner Bank AG, DTAG, Henkel KGaA, Hewlett Packard, Klett Verlag, Siemens AG, zehn Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern beteiligen sich aktiv an Idee-IT. Auch Start-ups interessieren sich für das Projekt.

Die Unternehmensbeteiligung bezieht sich unter anderem auf:

  • Bereitstellung von Praktika- und Ausbildungsplätzen
  • Beteiligung an Veranstaltungen und Medienkampagnen
  • Mitwirkung von Auszubildenden und Expertinnen, Ambassadoraktionen
  • Finanzielle Unterstützung
  • Erstellung von Werbematerialien.

Die interaktive Homepage www.idee-it.de wendet sich an die Zielgruppe der Mädchen und jungen Frauen im Alter von 14 bis 20 Jahren. Sie will sie für die neuen Berufe interessieren und ihnen mit Foren und Kontakten zu ExpertInnen und Azubis ein breites Informationsspektrum zur Verfügung stellen. Junge Frauen in der Ausbildung erhalten einen eigenen Bereich, in dem sie ihre Erfahrungen in den neuen Ausbildungsberufen austauschen können. Weiter stellt das Projekt Info- und Werbematerialien zur Verfügung. In Modellregionen finden Auftaktveranstaltungen statt und werden regionale Netzwerke aufgebaut, um Mädchen und junge Frauen für IT zu interessieren.

Weitere Informationen gibt es bei der:

Projektleitung IDEE-IT
Kompetenzzentrum Frauen in Informationsgesellschaft und Technologie

Sabine Mellies
Wilhelm-Bertelsmann-Strasse 10
33602 Bielefeld
eMail: mellies@idee-it.de

Veröffentlicht am 27.03.12

Nichts mehr verpassen!

Einfach für unseren Newsletter anmelden!
Jetzt anmelden!
Wer sollte diesen Beitrag nicht verpassen?
Jetzt teilen via

Wie sagte schon Bacon: „Wissen ist Macht!“
*Francis Bacon, 1561 - 1625, Philosoph & Jurist
 

neu aus dem Blog

Zu unseren Partnern gehören

rocketmagnifiercrossmenu