Digitale Medienproduktion an der Hochschule Bremerhaven

Foto: pixabay.com
Interesse an Film, 3D, Grafikdesign oder Animationen? Digitale Medienproduktion - kurz DMP - ist ein interdisziplinärer siebensemestriger Bachelorstudiengang, der die drei Säulen Mediengestaltung, Medieninformatik und Medienkonzeption/Medientheorie miteinander verbindet. DMP ist anwendungs- und praxisorientiert und fokussiert dabei gleichermaßen auf die Konzeption und Entwicklung von Anwendungen in den Printmedien, den audiovisuellen Medien und den digitalen Medien. Das Studium ist in Module gegliedert und umfasst Grundlagen-, Aufbau- und Vertiefungsmodule. Im ersten Studienjahr werden einführende Veranstaltungen in Medienproduktion, Mediengestaltung, Multimediatechnik, Medieninformatik sowie Marketing und Projektmanagement angeboten – begleitet durch praktische Übungen und anwendungsorientierte Aufgabenstellungen, die in die Arbeit mit Medienproduktionssoftware einführen. Darauf aufbauende Veranstaltungen beschäftigen sich unter anderem mit Benutzerschnittstellen und Usability, Animation und Videoproduktion, komplexeren Designsystemen wie Corporate Design und nicht zuletzt mit medientheoretischen Inhalten. Die Fähigkeit, viele dieser unterschiedlichen Aspekte zielgerichtet zu verbinden, kommt in praxisnahen Projekten zum Einsatz, in denen die Studierenden in Kleingruppen team- und ergebnisorientiertes Arbeiten erlernen.