Jetzt zum Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen!
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Diese Seite ist ein Angebot der inserierenden Hochschule, Institution oder des dargestellten Unternehmens.
Anzeige

Lernort mit Tiefgang: Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum

28. Mai 2025

Fördergerüst Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Foto: Hauke Dressler

Ein Besuch im Deutschen Bergbau-Museum Bochum ist mehr als ein Klassenausflug: Es ist eine Reise in die Geschichte des Bergbaus, die bis heute nachwirkt. Das Museum zeigt, wie eng unser Alltag mit der Gewinnung von Rohstoffen verbunden ist – technisch, gesellschaftlich und kulturell.

Über Tage erwarten Schulklassen vier modern gestaltete Ausstellungsrundgänge: Sie erzählen vom Menschen im Bergbau, von globalen Rohstoffströmen, von Technikgeschichte und von der Rolle des Bergbaus in Kunst und Kultur. Ein Highlight des Museums ist das unterirdische Anschauungsbergwerk, in dem Schüler*innen auf einer Strecke von fast zwei Kilometern einen realitätsnahen Eindruck vom Arbeiten unter Tage bekommen.

Foto: Patrick Lambertus

Nach den Tiefen des Bergwerks lockt der Blick vom größten Exponat des Museums: das knapp 70 Meter hohe Fördergerüst „Doppelbock“. Von hier oben hat man einen atemberaubenden Blick über den Ruhrpott.

Für Lehrende und PädagogInnen bietet das Museum eine breite Auswahl an altersgerechten Führungen und Mitmachformaten. Ob zur Vertiefung im Sachunterricht, als Impuls im Technik- oder Geschichtsunterricht oder als Teil eines Projekttags: Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum macht Inhalte greifbar – und schafft nachhaltige Lernerfahrungen.

Mehr erfahren

 

Foto: Helena Grebe

Foto: Helena Grebe

Nichts mehr verpassen!

Einfach für unseren Newsletter anmelden!
Jetzt anmelden!
Wer sollte diesen Beitrag nicht verpassen?
Jetzt teilen via

Wie sagte schon Bacon: „Wissen ist Macht!“
*Francis Bacon, 1561 - 1625, Philosoph & Jurist
 

neu aus dem Blog

Zu unseren Partnern gehören

rocketmagnifiercrossmenu