Lernwerkstätten der Werner von Siemens-Schule Bochum
26. März 2012
![]() |
![]() |
Ausbildungsplatzgarantie für Teilnehmer an den
LERNWERKSTÄTTEN
in der Werner von Siemens-Schule Bochum
Seit August 2000 erhalten Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen die Möglichkeit zur freiwilligen Teilnahme an einer von vier Lernwerkstätten in den Fachrichtungen Holz, Metall, Bürokommunikation sowie 'Gestalten und Versorgen'. Die Lernwerkstätten finden für jeweils drei Stunden an einem Nachmittag pro Woche statt und werden von berufserfahrenen Ausbildern geleitet.
Die Lernwerkstätten wollen die Schüler besser auf die Anforderungen des Berufslebens vorbereiten. Dabei ist neben der Vermittlung von fachlichen Qualifikationen auch eine Stärkung der sog. 'Schlüsselqualifikationen' wie z.B. Zuverlässigkeit, Durchhaltevermögen, Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit beabsichtigt. | ![]() |
Allen Teilnehmern, die die Lernwerkstätten über einen Zeitraum von zwei Jahren erfolgreich absolviert haben, garantiert die Kreishandwerkerschaft Bochum einen Ausbildungsplatz. |
Die Lernwerkstätten an der Werner von Siemens-Schule sind eine Initiative der Bochumer Rotary-Clubs, der Kreishandwerkerschaft Bochum und der Aral-Stiftung. | ![]() |
www.bobi.net/wvsbo
Kategorie: Hauptschulen
Veröffentlicht am 26.03.12