National Geographic Deutschland

Die spannendsten Seiten der Welt
Wie NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND im Internet Bildung vermittelt
Von "Ä" wie "Ägyptische Schrift" bis "W" wie "Wracktauchen" wächst mit dem Online-Angebot von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND im Internet eine unerschöpfliche Wissensbasis für junge Surfer heran.
Mit seinen “Junior”seiten und der Ausrichtung des größten deutschen Schülerwettbewerbs hat NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND ein Angebot geschaffen, aus dem sich immer mehr Schüler, Studenten, angehende Wissenschaftler und Weltentdecker mit den neuesten Informationen versorgen. An dem Schülerwettbewerb “Geographie Wissen” haben im Jahr 2003 rund 226.000 Schülerinnen und Schüler aus 1446 Schulen teilgenommen, das stetig wachsende Wissensportal wird monatlich von mehr Nutzern besucht.
www.nationalgeographic.de ist der Online-Auftritt zu der deutschen Ausgabe des berühmtesten Wissensmagazins der Welt – NATIONAL GEOGRAPHIC. Die Website deckt die Themen Natur, Kulturen, Expeditionen und Wissenschaft ab. Wer hier hineinschaut, bekommt Nachrichten über aktuelle Forschungsprojekte und - ergebnisse exklusiv und klar strukturiert. Für die Güte der Nachrichten stehen nicht nur die besten Fotografen der Welt sowie die aus erfahrenen Journalisten bestehende Redaktion, sondern auch ein wissenschaftlicher Expertenrat, der alle Beiträge auf sachliche Richtigkeit überprüft. Die NATIONAL GEOGRAPHIC SOCIETY finanziert eine Vielzahl von Forschungsvorhaben weltweit und sitzt somit an der Quelle der Informationen. Dadurch können unsere Leser hautnah und authentisch und oft lange Zeit vor allen anderen die spannendsten Seiten der Welt entdecken.
Vertiefte Informationen finden die Wissenshungrigen auch im Online-Shop. Hier kann man bequem durch die Welten von NATIONAL GEOGRAPHIC surfen und hochklassige Videos, Bücher, Karten, Atlanten und vieles mehr bestellen.
www.nationalgeographic.de wendet sich an:
- Surfer, die an schnörkellosen Informationen über unsere Welt interessiert sind.
-
Kinder und Jugendliche, die mit Spaß die Welt entdecken wollen.
-
Wissenshungrige, die am Puls der Forschung sein wollen.
-
Online-Abenteurer, die authentische Berichte suchen.