Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig
Das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig (ZFMK) ist eines der größten naturgeschichtlichen Forschungsmuseen in Deutschland. Sein Auftrag ist es, die Artenvielfalt der Erde zu erforschen und zu erklären. Das „Herz des Museums“ bilden die bedeutenden wissenschaftlichen Sammlungen. In der Dauerausstellung „Unser blauer Planet- Leben im Netzwerk“ werden komplexe ökologische Systeme anhand von naturgetreuen Großlebensräumen verständlich gemacht. Die spannende Reise beginnt in der afrikanischen Savanne und führt durch die neuerbaute Wüste über die polare Eiswelt zurück nach Mitteleuropa und bald weiter in den neuen Ausstellungsbereich Regenwald. Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen das Programm.

Museumspädagogik & - schule:
Führungen
Workshops
Kindergeburtstage
Sonderveranstaltungen
Jugendforscherclub „Natur beflügelt“
Unterricht für alle Schulformen
Arbeits- & Informationsmaterialien
Spezial Angebote (Ferienprogramm, Exkursionen etc.)
Themenbezogene Aktionstage
Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr
Mittwochs 10:00 – 21:00 Uhr
Montags geschlossen
Eintritt:
Erwachsene 3,00 €
Ermäßigt 1,50 €
Kinder unter 6 Jahren frei
Museumspädagogik:
Dienstags – Donnerstag 14:00 – 16:00 Uhr
0228-9122-227
Museumsschule:
Dienstags – Donnerstags 14:00 – 15:30 Uhr
0228-9122-218
Zoologisches Forschungsmuseum Koenig
Adenauerallee 160
53113 Bonn
Tel: 0228-9122-0
info.zfmk@uni-bonn.de