Lernwerkstatt "Schau mal!" — Materialien für den Unterricht in der Grundschule und den Klassen 5 und 6

Foto: CBM
Die neue Lernwerkstatt "Schau mal!" der Christoffel-Blindenmission für die Grundschule und frühe Sekundarstufe I hat als Schwerpunktthema das weltweite Recht auf Gesundheit und Wohlergehen, das an die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen angelehnt ist. Sie bietet viele spannende Inhalte und Ideen für einen interessanten Unterricht.
Ausgehend von der Thematisierung der menschlichen Sinne sollen die Schülerinnen und Schüler ein Bewusstsein dafür entwickeln, welch wichtigen Stellenwert gute Gesundheit für sie selbst und andere einnimmt. Das ist nicht immer selbstverständlich, denn das Recht auf Gesundheit ist Millionen Menschen weltweit – darunter vor allem Menschen mit Behinderungen – immer noch verwehrt. Jedes Themenmodul bietet für die Lehrkraft einen Einführungstext mit Hintergrundinformationen sowie themenbezogenen Kompetenzen und Arbeitsblätter für die Schülerinnen und Schüler. Die alltagsnahen und aktivierenden Themen regen die Lernenden dazu an, genauer auf die Welt zu sehen. Durch einen Perspektivwechsel und das eigene Handeln sollen sie erfahren, dass sie einen Beitrag zur Gestaltung einer guten und gerechten Welt für alle Menschen leisten können.
Inhalte
Die Lernwerkstatt ist gegliedert in sechs Module:
Das Auge, die Nase, das Ohr, die Haut, die Zunge & Ziele für eine bessere Welt - die Agenda 2030. Die enthaltene Begleitbroschüre für Lehrkräfte bietet für jedes der sechs Module Hintergrundinformationen sowie Arbeitsblätter. Diese stellen Aufgaben rund um das jeweilige Sinnesorgan in den Mittelpunkt und rücken das Thema in einen globalen Zusammenhang. Die dazugehörigen Aktionskarten bieten weiterführende Aufgaben und Spiele zur selbstständigen Auseinandersetzung mit den Themen.
Im Paket enthalten sind außerdem ergänzende Materialien für den Einsatz der Aktionskarten (Poster, Augenbinden, Spielfiguren u.a.).
Kostenloses Unterrichtsmaterial bestellen
Die Lernwerkstatt ist ein kostenloses Verleihangebot der CBM. Lehrkräfte oder die Schule tragen lediglich die Rückportokosten von rund sieben Euro.
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten lesen Sie unter www.cbm.de/lernwerkstatt.