Jetzt zum Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen!
Jetzt zum Newsletter anmelden!

Rolladen- und Sonnenschutzmechatroniker*in – Was machen die eigentlich?

24. Juni 2025

Als Rolladen- und Sonnenschutzmechatroniker*in baut, wartet und repariert man Rolladen- und Sonnenschutzanlagen aus verschiedenen Materialien. Sie transportieren die Systeme zum Kunden und montieren sie vor Ort. Dort führen sie Dämmmaßnahmen durch, bauen Antriebe ein und installieren Steuerungen und Sicherheitseinrichtungen. Abschließend werden Funktionsprüfungen gemacht.

Rolladen- und Sonnenschutzmechatroniker*innen arbeiten in Fachbetrieben des Rolladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks sowie bei Herstellern von Metall-, Holz- oder Kunststoffrolläden. Vorwiegend arbeiten sie in Werkstätten, auf Baustellen in Gebäuden oder im Freien.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und startet zumeist am 01. August oder am 01. September eines Jahres. In der Praxis reicht ein mittlerer Bildungs- oder Hauptschulabschluss.

Das solltest Du mitbringen:

  • Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
  • Umsicht
  • Teamfähigkeit und Serviceorientierung

Mehr erfahren

Zum Video-Berufsbild

Veröffentlicht am 24.06.25

Nichts mehr verpassen!

Einfach für unseren Newsletter anmelden!
Jetzt anmelden!
Wer sollte diesen Beitrag nicht verpassen?
Jetzt teilen via

Wie sagte schon Bacon: „Wissen ist Macht!“
*Francis Bacon, 1561 - 1625, Philosoph & Jurist
 

neu aus dem Blog

Zu unseren Partnern gehören

rocketmagnifiercrossmenu