Musikinstrumentenbau studieren

Foto: pixabay.com
Der Studiengang Musikinstrumentenbau vermittel theoretische und praktische Kenntnisse und Fertigkeiten, die zum Entwurf und Bau von hochwertigen, künstlerisch gestalteten Musikinstrumenten befähigen. Auf der Grundlage umfassender musikwissenschaftlicher, naturwissenschaftlicher, kunstwissenschaftlicher und historischer Erkenntnisse und Methoden werden die Studierenden befähigt, kreativ auf dem Gebiet des modernen und historischen Musikinstrumentenbaus zu arbeiten. Die enge Verbindung von kunsthandwerklicher Tradition mit moderner wissenschaftlicher Ausbildung gewährleistet ein praxisorientiertes Studium. Der Studiengang ist einzigartig und lockt Studenten aus der ganzen Welt an. Dem Studiengang Musikinstrumentenbau steht seit seiner Gründung 1988 eines der architektonisch interessantesten Gebäude in Markneukirchen als Lehr-, Arbeits- und Konzertstätte zur Verfügung. Unter dem Namen "Merz-Villa" ist das heutige Gebäude des Studiengangs zu einem Begriff für Markneukirchen und seine Umgebung geworden. Der Studiengang endet nach 8 Semestern und schließt mit dem Bachelor of Arts Musikinstrumentenbau ab.