Unterrichtsmaterial zu Lacke und Farben

Zielgruppe: Lehrer, Sekundarstufen I und II
Autos, Maschinen, Flugzeuge, Schiffe, Brücken und Masten, die Fassaden und die Innenräume von Häusern, Möbel: Die Liste der vom Menschen geschaffenen Produkte, die mit Lacken und Farbenbeschichtet sind, lässt sich beliebig fortsetzen. Die Informationsserie „Lacke und Farben“ vermittelt wichtige Grundlagen der Chemie der Lacke und Farben und verdeutlicht anhand typischer Anwendungen die große Spannbreite ihrer Einsatzgebiete. Nur mit chemischen Kenntnissen kann man die Herstellung und die Eigenschaften des wichtigsten Bestandteils von Lacken und Anstrichstoffen, des Bindemittels, sowie die Reaktionen bei der Aushärtung verstehen. Gleiches gilt für die Herstellung und die Verarbeitung von Pigmenten und Zusatzstoffen.
Mehr Unterrichtsmaterialien vom Fonds der Chemischen Industrie gibt es hier.